Privacy Policy

(Information on the processing of your data according to Art. 13 DS-GVO)

1. Content, Scope and Person Responsible

The following declaration informs you about the processing of your personal data when you visit our website www.q-nnect.com or when you contact us via our website. Personal data is any information relating to an identified or identifiable natural person.

We have integrated tools on our website with which we can process data of our website visitors without them actively leaving the data to us.

In the following we explain in detail how we collect which data and on which legal basis. In addition, we explain what rights you have and how long your data is stored. Your data will be processed in accordance with the provisions of the EU- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), the Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) and the Telemediengesetzes (TMG) as well as any other applicable legal regulations.

Responsible for the data processing is:

Q-nnect AG
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim
Phone: +49621 15028560
E-Mail: datenschutz@q-nnect.com

You can reach our data protection officer at:

datenschutz@q-nnect.com

Q-nnect AG
Data Protection Officer
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim

2. Processing of your data when contacting us; Processing of personal data of applicants

If you make personal data available to us by contacting us, e.g. by e-mail, we process your data in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 b) DS-GVO for the purpose of fulfilling the contract or for carrying out pre-contractual measures in response to your inquiry or in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 f) DS-GVO due to our legitimate interest in answering your inquiry.
If you send us your data and application documents, we process your personal data on the basis of § 26 BDSG. According to this, the processing of data required in connection with the decision to establish an employment relationship is permissible.
Should the data be required for legal prosecution after the application procedure has been completed, data processing may be carried out on the basis of the requirements of Article 6 DS-GVO, particularly to safeguard legitimate interests in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 f) DS-GVO. Our interest then consists in the assertion or defence of claims.
In the event of rejection, your application data will be deleted after 6 months, unless you have agreed to a longer-term storage in our applicant database.

3. Processing of your data via log files

On the basis of Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 f) DS-GVO, our website uses so-called log files, in which access data is stored each time a web Sentence is called up, due to our and our host provider's legitimate interest in improving the stability and functionality as well as the security of our website. The records stored in these log files contain the following data:

4. Processing of your data using cookies
a) Technically necessary cookies

When you access our website, we point out that we use cookies. The technically necessary cookies must be set, since without them our website will not function smoothly. On the one hand, these are session cookies, i.e. cookies that expire when the browser is closed, i.e. they are automatically deleted. With these we enable you to fill your shopping cart in the Q Store!. We store these cookies on the basis of Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 b) DS-GVO because they are necessary for the performance of a contract to which the person concerned is a party or for the implementation of pre-contractual measures which are carried out at the request of the person concerned. Without these cookies, we cannot technically offer sales via our platform.
On the other hand, we store permanent cookies to make your visit to our website more pleasant. We have a legitimate interest in this, so the legal basis for storage is Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 f) DS-GVO. We store such cookies, for example, to save your language settings or your login if you set it that way.
The cookies do not contain any data relating to your person, but only identification numbers to be recognized by our server.
b) Cookies for analysis purposes
If you click on "Accept all" in the cookie banner at the beginning of your visit to our website, you declare your consent to the setting of a cookie for the analysis and evaluation of your visit to our website. We use for this purpose Matomo, a service provided by InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, NZBN 6106769, („Matomo“). The protection of your data is important to us, therefore we have additionally configured Matomo so that your IP address is only recorded in abbreviated form. A conclusion to your person is not possible for us. You can find further information about the terms of use of Matomo and the data protection regulations under: https://matomo.org/privacy/
Your consent is the legal basis for our data processing and can be revoked at any time.

5. notes on the security of your data

We have taken technical and organizational security measures to protect your data from loss, destruction, manipulation and unauthorized access. All our employees and all persons involved in our data processing are obliged to comply with the DS-GVO, the BDSG-neu and other laws relevant to data protection and to handle personal data confidentially.
In the case of the collection and processing of personal data, the information is transmitted in encrypted form to prevent misuse of the data by third parties. Our security measures are continuously revised in line with technological developments.

6. Categories of recipients of data; Data transfer to a third country

In addition to the service providers mentioned in this privacy policy, other service providers and agents used by us in connection with the website and our systems, e.g. host providers, agencies, IT service providers or e.g. mail service providers, may have access to your personal data. However, insofar as these service providers and vicarious agents are acting on our behalf, they are only acting in accordance with our instructions and are contractually bound by us accordingly. This also applies to service providers located in a third country (a state outside the EU or EEA).

7. Your Rights

In accordance with Article 15 DS-GVO, you have the right to request information free of charge about the personal data stored about you. You also have the right to have incorrect data corrected, blocked or deleted in accordance with Articles 16, 17 and 18 of the DS-GVO. Under the conditions specified in Article 20 DS-GVO, you are also entitled to receive the personal data related to you that has been stored in a structured, common and machine-readable format and to transfer this data to another person responsible without hindrance from us. In addition, under Article 21 Paragraph 1 DS-GVO, you are entitled to object to the processing of personal data relating to you that is carried out on the basis of Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 e) or f) DS-GVO, including profiling, for reasons arising from your particular situation. If your personal data are processed for the purposes of direct advertising, you have the right to object at any time to the processing of your data for such advertising, including profiling, in so far as it is connected with such direct advertising, in accordance with Article 21 Paragraph 2 DS-GVO.
We will comply with your aforementioned rights to the extent that the legal requirements for asserting the rights are met.
For any requests concerning your personal data, please contact our data protection officer, whose contact details are given at the beginning of this data protection declaration.
Every data subject also has the right to file a complaint with a data protection supervisory authority regarding the processing of data by us.

8. Duration of storage and routine deletion

Except as expressly stated in this Privacy Policy, we process and store personal data only for the period of time necessary to achieve the purpose of the processing or as required by laws or regulations to which we are subject.
If the storage purpose no longer applies or if a legally prescribed storage period expires, the personal data will be blocked or deleted routinely and in accordance with the statutory provisions.

Datenschutzerklärung

(Information über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO)

1. Inhalt, Anwendungsbereich und Verantwortlicher

Die nachstehende Erklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website www.q-nnect.com besuchen oder wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir haben auf unserer Website Tools eingebunden, mit denen wir Daten unserer Websitebesucher verarbeiten können, ohne dass sie diese uns aktiv überlassen.
Im Folgenden erklären wir Ihnen im Einzelnen, wie wir welche Daten auf welcher Rechtsgrundlage erheben. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen, welche Rechte Sie haben und wie lange Ihre Daten gespeichert werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen der EU- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) sowie ggf. weiterer anwendbarer gesetzlicher Regelungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Q-nnect AG
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim
Telefon: +49621 15028560
E-Mail: datenschutz@q-nnect.com

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
datenschutz@q-nnect.com
Q-nnect AG
An den Datenschutzbeauftragten
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim

2. Verarbeitung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme; Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern

Wenn Sie uns personenbezogene Daten durch Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, z.B. per E-Mail verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO zum Zwecke der Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen oder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Sofern Sie uns Ihre Daten und Bewerbungsunterlagen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DS-GVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Im Falle einer Absage werden Ihre Daten nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längerfristigen Speicherung in unserer Bewerberdatenbank zugestimmt.

3. Verarbeitung Ihrer Daten mittels Logfiles

Unsere Website verwendet auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO aufgrund unseres sowie des berechtigten Interesses unseres Host Providers an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität sowie für die Sicherheit unserer Websites sog. Logfiles, in denen bei jedem Seitenaufruf Zugriffsdaten gespeichert werden. Der dabei gespeicherte Datensatz enthält die folgenden Daten:
• Ihre IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit, auf welche Datei der Zugriff erfolgte, den Status, die Anfrage, die Ihr Browser an den Server gestellt hat, die übertragene Datenmenge sowie die Internetseite, von der Sie auf die angeforderte Seite gekommen sind (Referrer), sowie
• die Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers, Ihr Betriebssystem sowie Ihr Herkunftsland.
Die Protokolldaten (Logs) verwenden anonymisiert, also ohne Zuordnung oder Hinweise auf Ihre Person, nur zu dem Zweck, Angriffe auf unsere Website erkennen und ggf. verhindern zu können. Wir behalten uns vor, im Einzelfall IP-Adressen vollständig zu speichern und auszuwerten, wenn aufgrund bestimmter Tatsachen der Verdacht besteht, dass Nutzer unsere Webseiten und/oder unserer Dienste gesetz- oder vertragswidrig nutzen. Sobald wir die IP-Adresse nicht mehr benötigen, wird sie anonymisiert.

4. Verarbeitung Ihrer Daten mittels Cookies
a) Technisch notwendige Cookies

Bei Ihrem Aufruf unserer Webseite weisen wir Sie darauf hin, dass wir Cookies im Einsatz haben. Die technisch notwendigen Cookies müssen gesetzt werden, da ohne diese unsere Website nicht reibungslos funktioniert. Es handelt sich hierbei zum einen um Session-Cookies, d.h. Cookies, die nach dem Schließen des Browsers verfallen, d.h. automatisch gelöscht werden. Mit diesen ermöglichen wir Ihnen, Ihren Warenkorb im Q! Store zu befüllen. Diese Cookies speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO, weil sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, erforderlich sind. Ohne diese Cookies können wir technisch keinen Verkauf über unsere Plattform anbieten.
Zum anderen speichern wir permanente Cookies, um Ihren Besuch unserer Website angenehmer zu gestalten. Hieran haben wir ein berechtigtes Interesse, so dass Rechtsgrundlage für die Speicherung Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO ist. Solche Cookies speichern wir z.B. um Ihre Spracheinstellung zu speichern oder Ihren Login, wenn Sie dies so einstellen.
Die Cookies enthalten keinen Daten mit Bezug zu Ihrer Person, sondern lediglich Kennnummern, um von unserem Server wiedererkannt zu werden.

b) Cookies zu Analysezwecken
Wenn Sie zu Beginn des Besuchs unserer Website im Cookie-Banner auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie Ihre Einwilligung in das Setzen eines Cookies zur Analyse und Auswertung Ihres Besuchs unserer Website. Wir benutzen hierfür Matomo , einen Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, NZBN 6106769, („Matomo“). Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Matomo zusätzlich so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse ausschließlich gekürzt erfasst wird. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/
Ihre Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für unsere Datenverarbeitung und jederzeit widerruflich.

5. Hinweise zur Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an unserer Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung der DS-GVO, des BDSG-neu und anderer datenschutzrelevanter Gesetze und zum vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

6. Kategorien von Empfängern von Daten; Datenübermittlung in ein Drittland

Neben den in dieser Datenschutzerklärung genannten Dienstleistern können weitere von uns im Zusammenhang mit der Webseite und unseren Systemen eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, z.B. Host Provider, Agenturen, IT-Dienstleister oder z.B. Mail-Service-Provider, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Soweit diese Dienstleister und Erfüllungsgehilfen in unserem Auftrag tätig sind, handeln sie jedoch nur weisungsgebunden und werden von uns entsprechend vertraglich verpflichtet. Dies gilt auch für Dienstleister, die in einem Drittland (ein Staat außerhalb der EU oder des EWR) sitzen.

7. Ihre Rechte

Sie haben gem. Art 15 DS-GVO das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Sie haben zudem gem. Art. 16, 17 und 18 DS-GVO das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sind unter den in Art. 20 DS-GVO bestimmten Voraussetzungen außerdem berechtigt, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die gespeichert wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. Außerdem sind Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO berechtigt, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DS-GVO erfolgt, einschließlich Profiling, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO jederzeit das Recht der Verarbeitung Ihrer Daten für derartige Werbung, einschließlich Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht, zu widersprechen.
Wir werden Ihre vorgenannten Rechte erfüllen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen für die Geltendmachung der Rechte gegeben sind.
Jegliche Ersuchen zu Ihren personenbezogenen Daten richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten zu Beginn dieser Datenschutzerklärung angegeben sind.
Jeder Betroffene hat außerdem das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung von Daten durch uns einzulegen.

8. Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich angegeben, verarbeiten und speichern wir personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.